Europäischer Filmpreis - Die Nominierten
Den Bekanntheitsgrad des OSCAR hat er noch nicht, und doch wird der
Europäische Filmpreis mit jedem Jahr ein Stück wichtiger. Die diesjährigen
Auszeichnungen werden am 7. Dezember in Rom verliehen. Jetzt gab die
Europäische Filmakademie die Nominierungen für 2002 bekannt.
Die großen Favoriten sind demnach DER MANN OHNE VERGANGENHEIT des Finnen
Aki Kaurismäki sowie Pedro Almodóvars
SPRICH MIT IHR. Weiter gut
im Rennen: Francois Ozons 8 FRAUEN, Roman Polanskis
DER PIANIST und Lukas
Moodyssons LILYA 4-EVER.
Aus Deutschland sind nominiert: Andreas Dresen als Regisseur von
HALBE TREPPE, Benjaminm
Quabecks Debüt NICHTS BEREUEN
für den Nachwuchspreis und das Drehbuch zu Tom Tykwers
HEAVEN (von
Krzysztof Kieslowski &
Krzysztof Piesiewicz).
Durchaus nach dem Geschmack der Filmaktuell.com-Redaktion!
Außerdem aus Deutschland - zwei Nominierungen für den Besten
Dokumentarfilm: IM TOTEN WINKEL - HITLERS SEKRETÄRIN von André Heller und
Othmar Schmiderer sowie MISSING ALLEN von Christian Bauer.
The nominees are:
EUROPÄISCHER
FILM 2002
8 FEMMES (8 FRAUEN), Frankreich
Regie: François Ozon
BEND IT LIKE BECKHAM (Kick it like Beckham), UK
Regie: Gurinder Chadha
BLOODY SUNDAY, UK/Irland
Regie: Paul Greengrass
HABLE CON ELLA (Sprich mit ihr), Spanien
Regie: Pedro Almodóvar
LILJA 4-EVER (Lilya 4-ever), Schweden
Regie: Lukas Moodysson
MIES VAILLA MENNEISYYTTÄ (Der Mann ohne Vergangenheit),
Finnland/BRD/Frankreich
Regie: Aki Kaurismäki
THE MAGDALENE SISTERS, UK
Regie: Peter Mullan
THE PIANIST (Der Pianist), Frankreich/Polen/BRD/UK
Regie: Roman Polanski
EUROPÄISCHER
REGISSEUR 2002
Pedro Almodóvar für
HABLA CON ELLA (SPRICH MIT IHR)
Marco Bellocchio für L'ORA DI RELIGIONE (MY MOTHER'S SMILE)
Andreas Dresen für HALBE TREPPE (GRILL POINT)
Aki Kaurismäki für MIES VAILLA MENNEISYYTTÄ
(DER MANN OHNE VERGANGENHEIT)
Mike Leigh für ALL OR NOTHING
Ken Loach für SWEET SIXTEEN
Roman Polanski für THE PIANIST (DER PIANIST)
Alexander Sokurov für RUSSKIJ KOVCHEG (RUSSIAN ARK)
EUROPÄISCHER
SCHAUSPIELER 2002
Javier Bardem in
LOS LUNES AL SOL (MONDAYS IN THE SUN)
Javier Cámara in HABLA CON ELLA (SPRICH MIT IHR)
Sergio Castellitto in BELLA MARTHA (MOSTLY MARTHA) & L'ORA DI
RELIGIONE (MY MOTHERS'S SMILE)
Martin Compston in SWEET SIXTEEN
Olivier Gourmet in LE FILS/THE SON
Markku Peltola in MIES VAILLA NENNEISYYTTÄ (DER MANN OHNE
VERGANGENHEIT)
Timothy Spall in ALL OR NOTHING
EUROPÄISCHE
SCHAUSPIELERIN 2002
Oksana Akinshina in
LILJA 4-EVER (LILYA 4-EVER)
Emmanuelle Devos in SUR MES LÈVRES (READ MY LIPS)
Martina Gedeck in BELLA MARTHA (MOSTLY MARTHA)
Laura Morante in UN VIAGGIO CHIAMATO AMORE (A JOURNEY CALLED LOVE)
Samantha Morton in MORVERN CALLAR
Kati Outinen in MIES VAILLA MENNEISYYTTÄ (THE MAN WITHOUT A PAST)
Das Schauspielerinnen-Ensemble von 8 FRAUEN:
Catherine Deneuve, Isabelle Huppert, Emmanuelle Béart, Fanny Ardant,
Virginie Ledoyen, Danielle Darrieux, Ludivine Sagnier, Firmine Richard
EUROPÄISCHES
DREHBUCH 2002
Pedro Almodóvar für
HABLA CON ELLA (TALK TO HER)
Tonino Benacquista & Jacques Audiard für SUR MES LÈVRES (READ MY LIPS)
Paul Greengrass für BLOODY SUNDAY
Aki Kaurismäki für MIES VAILLA MENNEISYYTTÄ (THE MAN WITHOUT A PAST)
Krzysztof Kieslowski & Krzysztof Piesiewicz für HEAVEN
Paul Laverty für SWEET SIXTEEN
François Ozon für 8 FEMMES
EUROPÄISCHE
KAMERAARBEIT 2002
Javier Aguirresarobe
für HABLA CON ELLA (TALK TO HER)
Tilman Büttner für RUSSKIJ KOVCHEG (RUSSIAN ARK)
Pawel Edelman für THE PIANIST
Frank Griebe für HEAVEN
Alwin Küchler für MORVERN CALLAR
Timo Salminen für MIES VAILLA MENNEISYYTTÄ (THE MAN WITHOUT A PAST)
Ivan Strasburg für BLOODY SUNDAY
SCREEN
INTERNATIONAL AWARD 2002
- für einen nicht-europäischen Film
8 MILE von Curtis
Hanson, USA
CIDADE DE DEUS (City of God) von Fernando Meirelles, Brasilien
FAR FROM HEAVEN von Todd Haynes, USA
DIVINE INTERVENTION von Elia Suleiman, Palästina
MINORITY REPORT von Steven Spielberg, USA
MY BIG FAT GREEK WEDDING von Joel Zwick, USA
SEN TO CHIHIRO NO KAMIKAKUSHI (Spirited Away) von Hayao Miyazaki,
Japan
SPIDER von David Cronenberg, Kanada
EUROPÄISCHE
ENTDECKUNG 2002 / Fassbinder Award
DUE AMICI (Two Friends)
von Spiro Scimone & Francesco
Sframeli, Italien
HUKKLE von György Palfi, Ungarn
NICHTS BEREUEN (No Regrets) von Benjamin Quabeck, BRD
RESPIRO (Gracia's Island) von Emanuele Crialese, Italien
SMA ULYKKER (Kleine Mißgeschicke) von Anette K. Olesen, Dänemark
SMOKING ROOM von Julio Wallovitz & Roger Gual, Spanien
SZEP NAPOK (Pleasant Days) von Kornél Mundruczó, Ungarn
THE WARRIOR von Asif Kapadia, UK
VARUH MEJE (Guardian of the Frontier) von Maja Weiss, Slowenien
WESH... WESH..., QU'EST-CE QUI SE PASSE? (What's Going On?)
von Rabah Ameur-Zaimeche, Frankreich
ZMEJ (The Kite) von Alexei Muradov, Russland
EUROPÄISCHER
KURZFILM 2002 - Prix UIP
MUNO von Bouli Lanners, Belgium
NOUVELLE DE LA TOUR L (News From L Project) von Samuel Benchetrit,
Frankreich
NUIT DE NOCES (Wedding Night) von Olga Baillif, Belgien/Frankreich
RELATIVITY von Virginia Heath, UK
KUVASTIN (The Reflector) von Tatu Pohjavirta, Finnland
MI-TEMPS (Part-time) von Mathias Gokalp, Frankreich
BROR MIN (Brother of Mine) von Jens Jonsson, Schweden
CE VIEUX REVE QUI BOUGE (That Old Dream That Moves) von Alain
Guiraudie, Frankreich
10 MINUTA (10 Minutes) von Ahmed Imamovic, Bosnien-Herzegowina
PROCTER von Joachim Trier, Norwegen/UK
KALÓZOK SZERETÖJE (Lover of Pirates) von Zsófia Péterffy, Ungarn
EUROPEAN
DOCUMENTARY 2002 - Prix Arte
ALT OM MIN FAR (Alles über meinen Vater)
von Even Benestad,
Norwegen/Dänemark
CLOWN IN'KABUL von Enzo Balestrieri & Stefano Moser, Italien
ETRE ET AVOIR (Sein und Haben) von Nicolas Philibert, Frankreich
FEDERICO FELLINI - SONO UN GRAN BUGIARDO (I'm a Born Liar) von Damian
Pettigrew, Frankreich/Italien/UK
IM TOTEN WINKEL - HITLERS SEKRETÄRIN (Blind Spot - Hitler's Secretary)
von André Heller & Othmar Schmiderer, Österreich
LE PEUPLE MIGRATEUR (Winged Migration) von Jacques Perrin & Jacques
Cluzaud
& Michel Debats, Frankreich/BRD/Schweiz/Spanien/Italien
LOST IN LA MANCHA von Keith Fulton & Louis Pepe, UK
MISSING ALLEN - THE MAN WHO BECAME A CAMERA von Christian Bauer,
BRD/Frankreich
MURAREN (The Bricklayer) von Stefan Jarl, Schweden
Vergeben werden außerdem:
Europäischer Award für das Lebenswerk 2002
European Achievement in World Cinema 2002
und Publikumspreise 2002 für:
Bester Europäischer Schauspieler
Beste Europäischer Schauspielerin
Beste Europäische Regie
Nähere Informationen
www.europeanfilmacademy.org
|